In Nigeria waren wir bisher noch nicht, aber durch dieses Kochbuch* sind wir auf den Geschmack gekommen. Das Land schmeckt aufregend, intensiv und neu. Ganz anders als gewohnt. Dieses kulinarische Entdecken, so wie wir es auf Reisen gerne machen, lieben wir. Mit diesem Kochbuch geht das wunderbar.
Seit unserer Reise nach Israel sind wir begeisterte Fans der arabischen Küche und versuchen die vielen leckeren Gerichte möglichst authentisch nach zu kochen. Mit dem bekannten und sehr guten Jerusalem Kochbuch von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi klappt das wunderbar und wir steigen immer tiefer in die Kochkunst aus Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina ein.
Abseits der klassischen Reihenfolge von Vorspeise, Hauptgang und Dessert lieben wir es, einfach alles gleichzeitig auf den Tisch zu stellen und jeder kann sich bedienen. Kein Wunder also, dass uns das Kochbuch Vegan Oriental* begeistert.
Mit diesem Kochbuch kommt Farbe, Vielfalt und Asien in eure Küchen. Im Gegensatz zu Meera Sodha Kochbuch „Original indisch“ sind diese Rezepte etwas aufwändiger und bedürfen ein bisschen Vorbereitung, wo man welche Zutat her bekommt.





