Urlaub Packliste
  • Packlisten
    • Städtereise
    • Strandurlaub
    • Musik Festival
    • Zelten & Camping
    • Thailand Backpacking
    • Indien Backpacking
    • Mexiko Backpacking
    • Marokko Backpacking
    • Mallorca Packliste
    • Ibiza Packliste
    • Menorca Packliste
    • Vietnam Backpacking
  • Reiseapotheke
    • Backpacking Reiseapotheke
    • Reiseapotheke für Kleinkinder
  • Magazin
  • Lieblingsbücher
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram

Packliste für Camping & Zelten

Natur pur, nervige Mücken und gemütliche Lagerfeuer

Nichts ist schöner, als sein Zelt in der Natur aufzuschlagen und direkt am Meer, unter Bäumen, am See, Fjord oder in den Bergen zu übernachten. Wer sich selbst verpflegt und es ein bisschen bequem und komfortabel haben möchte, bei dem wird die Packliste schnell lang und es braucht eine gute Vorbereitung.

Während und nach jedem Camping Urlaub wird die Packliste weiter optimiert. Neue Gadgets kommen hinzu, andere werden ausgetauscht oder bleiben ganz zu Hause. Damit du dein Camping Abenteuer voll und ganz genießen kannst, solltest du dir vorab ein paar Gedanken machen. Wieviel kannst du mitnehmen, wie kommst du zum Campingplatz, ist deine Ausrüstung noch in Ordnung, wie soll das Wetter werden, muss noch etwas besorgt werden, etc.. Nichts trübt die Camping Stimmung mehr, als ein undichtes Zelt, ein feuchter Schlafsack, ein defekter Kocher, oder ähnliches.

Eine kurze Planung und unsere Camping-Packliste bereitet dich auf einen tolles Abenteuer in der Natur vor.

  • Die Grundausstattung
  • Übernachten im Zelt
  • Das Gepäck
  • Kosmetik- Hygieneartikel
  • Kleidung
  • Technik und Zubehör
  • Für den Strand oder See

Das Wichtigste | Die Grundausstattung

  • □ Bargeld
    Auf einem Campingplatz oder fern ab des Trubels zählt Bargeld, um Lebensmittel einzukaufen, essen zu gehen oder auch für Notfälle. Ob ein Geldautomat in Nähe ist, sollte vorab geprüft werden. Andernfalls sollte ausreichend Bargeld mitgenommen werden.
  • □ Ausweis-Dokumente
    Personalausweis und/oder Reisepass mitnehmen
  • □ Bankkarte
    EC-Karte und/oder Kreditkarte mitnehmen (Pins nicht vergessen)
  • □ Kugelschreiber
    Kann äußerst hilfreich sein und sollte immer dabei sein
  • □ Führerschein
    Mitnehmen, wenn du fährst oder ein Auto/Roller/etc. mieten willst
  • □ Krankenversicherung
    Karte der Krankenkasse
    ggfl. Nachweis der Auslandskrankenversicherung
  • □ Wichtige Nummern
    Telefonnummer zum Sperren der Bankkarten
    Telefonnummer der Krankenversicherung, ADAC, etc.
    Telefonnummern von Freunden und Familie
    Kredtkarten-Nummern, Pins, Reisepass-Nummer, etc.
  • □ Camping mit Kindern
    Schau dir unsere Tipps für einen Camping Urlaub mit Kindern an. Alles zur Vorbereitung und Planung, um das große Abenteuer voll genießen zu können.

Übernachten im Zelt

  • □ Das Zelt
    Wenn das Zelt zum ersten Mal mitgenommen oder lange nicht benutzt wurde, sollte es vor der Reise einmal aufgebaut und auf Vollständigkeit oder Beschädigungen überprüft werden. Für den Aufbau ausreichend Heringe, die Zeltstangen und einen Hammer [werbelink] zum Einschlagen der Heringe mitnehmen. Ein Handfeger [werbelink] ist praktisch, um das Zelt zwischendurch und beim Abbau durchzufegen.

    Je nach Beschaffenheit des Untergrunds empfiehlt sich eine Zeltunterlage (Schutz vor scharfen Steinen, Ästen, etc.) [werbelink]. Sinnvoll kann auch ein Reparatursatz/Flicken [werbelink] sein, um  undichte Stellen oder kleine Löcher unkompliziert flicken zu können.

  • □ Isomatte / Luftmatratze
    Das ist Geschmacksache. Wer leicht und mit wenig Gepäck reisen möchte oder muss, für den sind Isomatten [werbelink] zu empfehlen. Komfortabler, aber auch größer und schwerer, sind Luftmatratzen [werbelink]. Wer auf einer Luftmatratze schlafen möchte, sollte auch eine Doppelhub Luftpumpe [werbelink] oder eine elektrische Luftpumpe [werbelink] mitnehmen.
  • □ Hängematte
    Hängematten sind eins meiner Immer-Dabei-Gadgets. Super praktisch, bequem und vielseitig einsetzbar. Ich liebe sie!
  • □ Schlafsack
    Auch im Sommer kann es Nachts recht kühl werden. Daher sollten die Nachttemperaturen vorab geprüft und ein der Temperatur angepasster Schlafsack [werbelink] mitgenommen werden. Besser einen zu warmen als einen zu kühlen Schlafsack mitnehmen. Ich persönlich bevorzuge Daunenschlafsäcke, da ich den Schlafkomfort und Temperaturausgleich angenehmer finde.

    Im Sommer empfiehlt sich zusätzlich ein Hüttenschlafsack [werbelink]. Reicht der alleine nicht aus, kann man sich teilweise mit dem Schlafsack zudecken.

    Super praktisch sind auch vielseitig einsetzbare Outdoor-Decken. Sowohl am kühlen Abend, in der Nacht, als Sonnensegel und/oder Picknickdecke.

  • □ Kopfkissen
    Aufblasbare Reisekissen [werbelink] sind bequem und äußerst praktisch.
  • □ Zelt- / Stirnlampe
    Unverzichtbar, sobald es Dunkel wird. Praktisch finde ich Stirnlampen [werbelink], da man die Hände frei hat und sie klein und super leicht sind. Wer keine extra Zeltlaterne [werbelink] mitnehmen will, dem empfehle ich das Petzl Noctilight [werbelink]

Das richtige Gepäck

Das kommt ganz auf die Art eurer Anreise an. Mit Auto, Bahn, Flugzeug, ..? Immer praktisch sind Rucksäcke, Klappkisten und größere Taschen/Säcke. Diese nehmen nicht viel Platz weg, sind gut zu transportieren, sind leicht und können schnell verstaut werden

  • □ Rucksack
    Für Kleidung, Kulturbeutel und Krimskrams. Optimal ist eine wasserdichte Tasche, oder eine zusätzliche Regenhülle
  • □ Klappkiste
    Für Koch-, Grill- oder Haushalts-Equipment: Teller, Besteck, Becher, Grillzange, Taschenmesser mit Dosenöffner, Flaschenöffner und Korkenzieher, Gewürze (Salz, Pfeffer, etc.), Kaffee oder Tee-Beutel, Feuerzeug, Müllsäcke, Schwamm, Spültuch, Spülmittel, Alufolie, Spülschüssel, Handfeger, Schnur, Panzertape, Toilettenpapier, Küchenrolle, kleiner Wasserkocher [werbelink], Thermoskanne, Gummihammer, Klappspaten
  • □ Ordnung halten
    Ideal sind kleine Packbeutel [werbelink] in unterschiedlichen Größen und Farben. Hier können z.B. alle Ladekabel zusammen in einen Sack, Kleinkram in einen anderen, etc. transportiert werden. Spannend sind auch Grid-It Organizer [werbelink]
  • □ Packsäcke
    Äußerst praktisch finde ich die blauen IKEA Taschen, um allen Kleinkram gut im Auto oder zum Zeltplatz tragen zu können. Die Taschen sind stabil, günstig, wasserabweisend und gut zu tragen.
  • □ Vakuumbeutel
    Eins meiner liebsten Reise-Gadgets. Mit einem Vakuumbeutel [werbelink] kann das Volumen von Kleidung deutlich reduziert werden. Zusätzlich schützen sie die Kleidung vor Feuchtigkeit oder Gerüchen. Ich nehme meist einen Vakuumbeutel für frische und einen für dreckige Kleidung mit. Weitere Infos
  • □ Tagesausflüge
    Für Tagesausflüge, Sightseeing oder Strandtage lohnt es sich einen kleinen leichten Rucksack oder Beutel mitzunehmen.
  • □ Plastiktüten
    Plastiktüten sind praktische Reisebegleiter. Zum Beispiel um deine Schmutzwäsche, feuchte Kleidung oder dreckige Schuhe zu transportieren

Kosmetik- Hygieneartikel

Auch wenn es beim Zelten eher spartanisch zugeht, solltest du einige Dinge auf jeden Fall im Gepäck haben

  • □ Kulturbeutel
    Praktisch ist ein Kulturbeutel zum Aufhängen [werbelink], denn Ablagemöglichkeiten in Gemeinschaftsduschen oder WCs sind meist nicht ausreichend vorhanden oder stehen unter Wasser.
  • □ Duschzeug
    Shampoo, Spülung, Shower-Gel oder gar ein Duschbrocken. Um Platz zu sparen, sind kleine Reiseflaschen [werbelink] zum Selbstbefüllen optimal.
  • □ Zahnpflege
    Zahnbürste und Zahnpasta nicht vergessen
  • □ Diverses
    Je nach Bedarf: Cremes (Hand, Gesicht, Körper), Rasierer und Rasierschaum, Kamm/Bürste, Deo, Lippenpflege, Taschentücher, Oropax, Schlafmaske, Haargummi, Wattestäbchen, Verhütungsmittel, Kontaktlinsen und Kontaktlinsen-Flüssigkeit, Handwaschmittel (z.B. Rei in der Tube)
  • □ Flip-Flops
    Für die Dusche. Du wirst dich freuen.
  • □ Damenhygiene Artikel
    Tampons/Binden, Schminke, Abschminkpads, Make-Up-Entferner,  Nagellack, Nagellackentferner, etc.
  • □ Erste Hilfe
    Kleines Erste Hilfe Set [werbelink], um für den Notfall gewappnet zu sein. Pflaster, Schnellverband, Handschuhe, etc.
  • □ Reiseapotheke
    Persönliche Medikamente, Schmerz- und Fiebermedikamente, Herpescreme, Medikamente gegen Durchfall und Verstopfung, Kopfschmerz Tabletten, Wundsalbe
  • □ Sonnenschutz
    Je nach Wetter: Sonnencreme [werbelink] und After-Sun nicht vergessen
  • □ Desinfektionsmittel
    Desinfektionsmittel für Hände und Oberflächen (Toiletten, Türgriffe, etc.). Praktisch sind spezielle Reisedesinfektionsmittel [werbelink] mit Karabinerhaken, zur Befestigung am Rucksack.

Die richtige Kleidung

Beim Camping macht sich bequeme und funktionale Outdoor-Kleidung bezahlt. Sie trocknet schnell, ist nicht empfindlich und verfügt meist über praktische Taschen. Zusätzlich ist Kleidung zu empfehlen, die je nach Wetterlage schnell an- oder ausgezogen werden kann (Zwiebelprinzip). Fleecepullover, Hard- oder Softshelljacken, Merinounterwäsche, UV-Shirts oder mückensichere Kleidung für die Abendstunden.

  • □ Kleidung
    Checkt als erstes die Wettervorhersage für den Urlaubsort. Ist es eher sonnig, regnerisch, kalt oder schneit es? Passt dementsprechend eure Kleidung an. Bequeme Funktionskleidung mit Reißverschluss ist zu empfehlen. Tipp: Wenn die Kleidungsstücke farblich gut zusammenpassen, kann man sie untereinander kombinieren und zieht so aus wenig Kleidung den maximalen Nutzen.
  • □ Nachts
    Nachts wird es meist kalt im Zelt. Ist euer Schlafsack für die Temperaturen ausgelegt? Ich empfehle Funtkionsunterwäsche, eine Mütze und dicke Socken. Das nimmt nicht viel Platz weg und wenn es kalt wird, werdet ihr euch freuen
  • □ Abends
    Nach einem langen Tag in der Natur, freut man sich Abends über einen gemütlichen und warmen Fleecepullover. Diese bieten viele Vorteile: Sie trocknen schnell, sind Geruchsneutral, haben ein geringes Packmaß und Gewicht
  • □ Regen
    Falls das Wetter kippen sollte, empfiehlt sich Regenjacke, Regenhose, Regencape und/oder Regenschirm. Je nach Wetterverhältnissen vor Ort.
    Auch für den Rucksack sollte an einen Regenüberzug [werbelink] gedacht werden, um Handy oder ähnliches zu schützen

Technik und Zubehör

Checkliste Urlaub Packliste
  • □ Handy
    Handy und Ladekabel nicht vergessen
    Musik aufspielen oder downloaden
    Google Maps Offline-Karten herunterladen
    Währungsrechner, Reiseführer und Übersetzungs-Apps runterladen
  • □ Powerbank
    Vorsicht: Nicht jeder Zusatzakku [werbelink] ist im Handgepäck erlaubt. Die International Air Transport Association erlaubt Akkus, die eine Gesamtkapazität von bis zu 100 Wh besitzen.
  • □ Stirnlampe
    Ich empfehle beim campen eine Stirnlampe [werbelink] mitzunehmen, denn damit sind die Hände frei und man kann vieles deutlich leichter erledigen (z.B. Zelt öffnen, Spülen, etwas suchen, Lagerfeuer entzünden, etc..)
  • □ Kopfhörer
    Kopfhörer sind ideal für den Strand oder wenn du lange unterwegs bist. Kopfhöreradapter [werbelink] für 2 Personen
  • □ Steckdosenadapter
    Prüfen ob im Reiseland ein anderer Stromstecker benötigt wird. Reiseadapter [werbelink]
  • □ Kamera
    Kamera, Akku, Ladekabel, Speicherkarte, Stativ und Reinigungsutensilien
  • □ E-Book Reader
    Ideal für das Reisegepäck. Sie sind klein, leicht und es passen jede Menge Bücher drauf. Bevor es auf Reisen geht, sollte die Software aktualisiert, der Akku geladen und der Passwortschutz aktiviert werden.
  • □ Laptop oder Tablet
    Wer unterwegs arbeiten muss oder einfach nur zum Filme schauen
    Ladekabel nicht vergessen. Passwortschutz aktivieren. Akku aufladen.
  • □ Faltbare Solarmodule
    Strom unterwegs erzeugen und Stromautark sein mit kleinen portablen Photovoltaik Anlagen.

Falls ein Strand oder See in der Nähe ist

  • □ Badesachen
    Badeanzug, Bikini, Badehose oder Shorts. Nicht vergessen: Kulturelle Unterschiede sollten immer respektiert werden. Wer unsicher ist, sollte Verhaltenstipps für das jeweilige Reiseland prüfen
  • □ Sonnenschutz
    Sonnenschutz, After-Sun Lotion, Pantenol (Sonnenbrand), etc.
    Achte unbedingt auf Korallenfreundliche Sonnenschutz-Cremes. Manche Inhaltsstoffe herkömmlicher Sonnencremes greifen Korallenriffe an. Insbesondere schädlich sind die Stoffe: Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen
  • □ Zum Schwimmen
    Schwimmbrille, Taucherbrille, Schnorchel, Schwimmflossen, Schwimmflügel oder Luftmatratze
  • □ Komfort
    Strandmatte oder Strandtuch, Sonnenschirm, Strandmuschel, Windschutz, Buch, Zeitschrift oder eBook
  • □ Mikrofaser Handtuch
    Zu empfehlen sind schnelltrocknende Mikrofaser Reisehandtücher [werbelink]. Sie sind klein, leicht, geruchsneutral, antibakteriell, saugfähig und schnelltrocknend.
  • □ Geldversteck
    Praktisch sind kleine Geldverstecke [werbelink], die am Strand zurückbleiben können, während du baden gehst. So gibt es z.B. Verstecke in Sonnencreme Flaschen, Coca Cola Dosen, Feuerzeugen, Büchern, etc.
  • □ Diverses
    Sonnenbrille, Sonnenhut, Tunika oder Strandkleid. Flip Flops, Sandalen, wasserdichtes Dry Bag [werbelink], wasserdichtes Handy Case, Badetasche oder Beutel, Tauchausweis, Segelschein

Diese Webseite enthält Werbelinks, sogenannte Affiliate- oder Provisions-Links. Gekennzeichnet mit [werbelink]. Wenn Du auf einen solchen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich verändert sich der Preis nicht. Diese Provision hat keinen Einfluss auf meine Meinungsäußerung.

Packlisten

Strandurlaub
Städtereise
Zelten & Camping
Musik-Festival
Thailand Backpacking
Indien Backpacking
Mexiko Backpacking
Marokko Backpacking
Vietnam Backpacking

Reiseapotheke

Für tropische Regionen

Lieblingsbücher

Für Weltentdecker

Magazin

Tipps & Reisegadgets

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Herausgeber

Moritz Hämmerlein
Zossener Str. 33
10961 Berlin

moritz@urlaub-packliste.de

Folge uns auf instagram

© Copyright - www.Urlaub-Packliste.de
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies!
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellen oder ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN