Urlaub Packliste
  • Packlisten
    • Städtereise
    • Strandurlaub
    • Musik Festival
    • Zelten & Camping
    • Thailand Backpacking
    • Indien Backpacking
    • Mexiko Backpacking
    • Marokko Backpacking
    • Mallorca Packliste
    • Ibiza Packliste
    • Menorca Packliste
    • Vietnam Backpacking
  • Reiseapotheke
    • Backpacking Reiseapotheke
    • Reiseapotheke für Kleinkinder
  • Magazin
  • Lieblingsbücher
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram

Checkliste Reiseapotheke Backpacking

Eine Liste für Thailand, Indien, Indonesien, Südafrika, Mexiko, Vietnam u. ä.

Die folgenden Vorschläge für eine Reiseapotheke decken den Basisbedarf ab und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich versuche mich auf das Notwendigste zu konzentrieren und euch meine Erfahrungen aus vielen Reisen weiterzugeben. Viele Listen aus dem Internet sind häufig überladen und damit für Backpacker bzw. Rucksackreisende, die Wert auf ein geringes Packmaß und -gewicht legen, eher verwirrend und häufig nicht zu gebrauchen.

Bitte beachte, die Reiseapotheke ist individuell und muss entsprechend dem Reiseziel, der Reisedauer, der Reiseart und den individuellen Bedürfnissen zusammengestellt werden. Eine Reisemedizinische Beratung (Impfungen, Medikamente und Risiken) und die Informationen des Auswärtigen Amtes sind zu empfehlen.

Die Grundausstattung

  • □ Erste Hilfe Set
    Desinfektionsmittel (zur Hand- und Wunddesinfektion), Antiseptikum (Betaisadona Salbe), Wundpflaster, steriles Verbandszeug, Verbandgaze, Klebepflaster Rolle, kleine Schere, Wundverschlussstreifen und eine Splitterpinzette gehören ins Gepäck. Gerade in heißen Regionen kann sich eine Wunde schnell entzünden und sollte zeitnah behandelt werden.
  • □ Kopfschmerzen & Fieber
    Bei Schmerzen und Fieber Ibuprofen oder Paracetamol. Vorsicht: Fieber als Krankheitssymptom wird damit unterdrückt. Erkrankungen wie Malaria können so eventuell nur verzögert erkannt werden.

    Kein Aspirin (ASS) in tropischen Gebieten, da die Einnahme die Folgen bestimmter tropischer Infektionskrankheiten verschlimmern kann.

  • □ Magen-Darm-Beschwerden
    Medikamente gegen Magen-Darm-Probleme. z.B. Imodium Akut gegen Durchfall, Elotrans zur Rückführung von Mineralien, Dulcolax Dragees oder Laxoberal Tropfen gegen Verstopfung.

    Durchfall ist eine der häufigsten Reisekrankheiten überhaupt. Vorbeugen kann man nur durch eine konsequente Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene. Als Grundsatz in tropischen Ländern gilt: peel it, boil it, cook it or forget it! (schälen, kochen, braten oder darauf verzichten). Trinkwasser ist abzukochen, oder mit Tabletten zu desinfizieren. Eiswürfel sind ein besonderes Risiko.

  • □ Insektenschutz (Repellents)
    Empfiehlt sich auf jeder Reise. Besonders in tropischen Ländern und Malariagebieten sollte auf den Bestandteil DEET geachtet werden (z.B. Nobite, Anti Brumm forte). Für Kinder ist Icaridin (z.B. NOBITE Sensitive) besser geeignet.

    Wichtig: Zuerst sollte Sonnenschutz und nach ca. 20 Minuten Mückenschutz aufgetragen werden.

  • □ Übelkeit
    Wem z.B. im Bus oder auf dem Boot häufiger übel wird, der sollte Reisetabletten mitnehmen. Diese wirken beruhigend, machen aber auch müde.
  • □ Sonnenschutz
    Ein gutes Sonnenschutzmittel sollte sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützen. Die UVB-Strahlen der Sonne lösen den Sonnenbrand aus, während UVA-Strahlen unbemerkt zur Hautalterung beitragen. Der Lichtschutzfaktor bezieht sich nur auf die UVB-Strahlen.

    Achte unbedingt auf Korallenfreundliche Sonnenschutz-Cremes. Manche Inhaltsstoffe herkömmlicher Sonnencremes greifen Korallenriffe an. Insbesondere schädlich sind die Stoffe: Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen

  • □ Individuele Medikamente
    Von allen regelmäßig benötigten Medikamenten sollte man eine ausreichende Menge mitnehmen (z. B. Blutdrucktabletten, Anti-Baby-Pille, Diabetis, etc.). Nicht zu empfehlen sind Zäpfchen oder andere Hitzeempfindliche Medikamente.

    Mit genügend Vorlauf sollte das Verfallsdatum geprüft und abgelaufene Arzneimittel ersetzt werden. Bei Flüssigkeiten und Salben gilt das Datum nur für ungeöffnete Packungen.

    Wichtig: Medikamente sollten vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt werden. Es empfiehlt sich die Medikamente in einem luft- und feuchtigkeitsdichten, stabilen Behältnis (z.B. verschließbare Haushaltsdosen aus Kunststoff) mitzunehmen, um zu verhindern, dass sich die Wirksamkeit der Präparate verändert.

    Wenn Medikamente zu einem festen Zeitpunkt eingenommen werden, ist die Zeitverschiebung zu berücksichtigt. Der Empfängnisschutz der Pille ist hierfür ein bekanntes Beispiel.

  • □ Beipackzettel
    Die Beipackzettel sollten immer mitgenommen werden, um die richtige Anwendung und mögliche Nebenwirkungen nachlesen zu können. Um Platz im Gepäck zu sparen, empfehle ich die Beipackzettel mit einem Gummiband um die Medikamente zu wickeln.

    Verfallsdatum checken und abgelaufene Arzneimittel ersetzen. Bei Flüssigkeiten und Salben gilt das Datum nur für ungeöffnete Packungen.

  • □ Ohrstöpsel
    Auf langen Busfahrten, im lauten Schlafsaal, oder ähnliches wirst du Ohrstöpsel lieben lernen

Schutz vor Malaria

Als einfache Regel gilt: Je weniger du gestochen wirst, desto geringer ist die Gefahr, mit Malaria angesteckt zu werden.
Da mit Malaria nicht zu spaßen ist, sind Sicherheitsmaßnahmen unabdingbar.

  • □ Die richtige Kleidung
    Mücken können leicht durch dünne T-Shirts, Socken oder Hosen stechen, insbesondere wenn sie eng an der Haut anliegen. Es gibt spezielle dichter gewebte und imprägnierte Kleidung mit integriertem Mücken- und Zeckenschutz.

    Du solltest nach Möglichkeit lange Hosen und langärmlige Hemden tragen. Helle Kleidung ist zu bevorzugen, da dunkle Stoffe die Moskitos stärker anlocken. Besonders die Knöchel sind zu schützen. Einen zusätzlichen Schutz bieten spezielle Kleidungs-Sprays (z.B. Nobite Kleidung).

  • □ Malaria-Prophylaxe
    Malarone oder Lariam. In den meisten Malariagebieten reicht es aus, ein Medikament für den Notfall dabei zu haben (Standby-Therapie). In jedem Fall empfiehlt sich vor der Reise eine Reisemedizinische Beratung zu Medikamenten und Impfungen.
  • □ Insektenschutz
    Infos siehe oben
  • □ Moskitonetz
    Je nach Reiseart und Reiseziel sollte zusätzlich ein Moskitonetz mitgenommen werden. Das Netz sollte ausreichend groß und am besten imprägniert sein. Die Maschengröße sollte für die Tropen geeignet sein. Auch sollte an die Aufhängung gedacht werden (z.B. Klebehaken, kleine Nägel, Tape, etc.).
  • □ Fieber-Thermometer
    Digital, kein Quecksilber. Auch Glas ist nicht zu empfehlen. Sollte bei Reisen in Gebiete mit Malaria-Risiko unbedingt im Gepäck sein, um einen ersten Selbsttest durchzuführen
  • □ Schlafsack Inlett oder Inlay
    Die dünnen Reiseschlafsäcke [werbelink] sind klein und super leicht. Ideal als zusätzlicher Schutz gegen Mücken, oder wenn das Bett in der Unterkunft nicht sauber aussieht.

Diese Webseite enthält Werbelinks, sogenannte Affiliate- oder Provisions-Links. Gekennzeichnet mit [werbelink]. Wenn Du auf einen solchen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich verändert sich der Preis nicht. Diese Provision hat keinen Einfluss auf meine Meinungsäußerung.

Packlisten

Strandurlaub
Städtereise
Zelten & Camping
Musik-Festival
Thailand Backpacking
Indien Backpacking
Mexiko Backpacking
Marokko Backpacking
Vietnam Backpacking

Reiseapotheke

Für tropische Regionen

Lieblingsbücher

Für Weltentdecker

Magazin

Tipps & Reisegadgets

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Herausgeber

Moritz Hämmerlein
Zossener Str. 33
10961 Berlin

moritz@urlaub-packliste.de

Folge uns auf instagram

© Copyright - www.Urlaub-Packliste.de
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies!
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellen oder ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN