Urlaub Packliste
  • Packlisten
    • Städtereise
    • Strandurlaub
    • Musik Festival
    • Zelten & Camping
    • Thailand Backpacking
    • Indien Backpacking
    • Mexiko Backpacking
    • Marokko Backpacking
    • Mallorca Packliste
    • Ibiza Packliste
    • Menorca Packliste
    • Vietnam Backpacking
    • Reiseapotheke Backpacking
    • Reiseapotheke für Kleinkinder
  • Magazin
  • Outdoor-Küche
  • Lieblingsbücher
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram

Der Birdiepal Octagon Trekking-Regenschirm

Extrem belastbar und zugleich ultraleicht

Passend zum schmuddeligen Februarwetter durften wir den Trekking-Regenschirm von EuroSCHIRM testen. Wer jetzt sagt: “Moment, ein Regenschirm gehört doch nicht zum Wandern”, der irrt sich. Es gibt nämlich richtig coole Trekking-Regenschirme, die extra für den Outdoor-Einsatz konzipiert und gefertigt sind – so auch der Birdiepal Octagon. Er ist mit seinen 300 Gramm super leicht und findet in jedem noch so gut gepackten Treckingrucksack einen Platz. Den Namen verdankt der Schirm seinem neu-entwickelten 8-Kant-Schaft aus Fiberglas der extremen Belastungen standhält.

Wenn laut Wetterbericht ein Schauer zu erwarten ist, nehmen wir gerne einen Trekking-Regenschirm bei unseren Ausflügen und Wanderungen zusätzlich zu unserer Regenbekleidung mit. Diese hält zwar einiges aus, aber bei unangenehmen Dauerregen sind wir einfach froh, den Schirm aufzuspannen und mal nicht den nassen Regen ins Gesicht zu bekommen. Auf Grund seiner hochwertigen Materialkombination und Verarbeitung ist der Birdiepal Octagon super stabil, für uns ein absolutes Muss. Denn was bringt einem ein Schirm, der bei der ersten kräftigen Windböe kaputt geht.

Und übrigens: Wenn dann doch mal die Sonne rauskommt, kann man den Birdiepal Octagon natürlich ideal als Sonnenschirm verwenden :-)

Das hat uns besonders gefallen:

  • Der Trekking-Regenschirm lässt sich leicht zusammenfalten und wiegt mit seinen 300 Gramm fast gar nichts.
  • Auf Metallanteile wurde nahezu vollständig verzichtet.
  • Ein Innovativer 8-Kant-Fiberglas-Schaft sorgt dafür, dass der Schirm extremen Belastungen und starken Windböen standhält.
  • Der Schirm ist aus widerstandsfähigem Nylon-Gewebe, das nicht nur super leicht ist, sondern auch den Vorteil hat, dass es besonders regen- und schmutzabweisend ist.
  • Doppelte Nähte zwischen den Segmenten sorgen zusätzlich für Stabilität und Korrosionsbeständigkeit.
  • Praktischer Trageköcher mit rutschfestem Tragegurt und Netzeinsatz – läßt sich leicht zusammenfalten und ist ebenfalls federleicht. Der Schirm kann somit auch bei Bedarf bequem am Rücken getragen werden.
  • Aufgespannt hat der Schirm einen komfortablen Durchmesser von einem Meter
  • Super leichter und besonders ergonomischer Hartschaumgriff mit Rillenprofil, der dafür sorgt, dass man selbst bei Nässe ein trockenes Griffgefühl hat.

Mit seinen knapp 70 Euro ist der Trekkingschirm von EuroSCHIRM kein echtes Schnäppchen, aber die Anschaffung lohnt sich absolut. Ich kann mich gar nicht erinnern, wie viele Billigschirme wir in der Vergangenheit schon gekauft haben, die beim ersten Windstoß kaputt waren. Wir setzten jetzt besser auf Qualität. So ist der Birdiepal Octagon nicht nur unser Begleiter bei nassen Wanderungen, sondern auch im Alltag werfen wir uns ihn über die Schulter, wenn mal wieder Regen angekündigt ist.

Über das Unternehmen:

Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen EBERHARD GÖBEL GMBH+CO KG Schirme für die verschiedensten Bereiche: Vom einfachen Werbeschirm, über den Golfsport bis hin zum Outdoor-Bereich. Die Produktpalette ist breit gefächert, die Philosophie jedoch immer die gleiche: Das Unternehmen setzt seit der Gründung auf neue Produktideen, in Kombination mit höchster Qualität, perfekter Verarbeitung und einem funktionellen Design. Daraus ergeben sich immer wieder Produkte, die mit ihrer hohen Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und komfortabler Leichtigkeit punkten.

Der birdiepal octagon bei amazon
Zur Hersteller Webseite

Test des Euroschirm Birdiepal Octagon Trekking Regenschirm
Test des Euroschirm Birdiepal Octagon Trekking Regenschirm
Test des Euroschirm Birdiepal Octagon Trekking Regenschirm

Diese Webseite enthält Werbelinks, sogenannte Affiliate- oder Provisions-Links. Wenn Du auf einen solchen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich verändert sich der Preis nicht. Diese Provision hat keinen Einfluss auf meine Meinungsäußerung.

Das wird dir auch gefallen:

  1. Light Trek Automatic Trekking Regenschirm von EuroSchirm®
  2. Funkgeräte und Walkie Talkies im Outdoor Test
  3. Outwell Jimbu Gaskocher im Test
  4. HÄNG – Ultraleichte Outdoor Hängematte aus Fallschirmseide im Test
  5. Trangia Topfkreuz im Test: Ultraleicht und super praktisch

Packlisten

Strandurlaub
Städtereise
Zelten & Camping
Musik-Festival
Thailand Backpacking
Indien Backpacking
Mexiko Backpacking
Marokko Backpacking
Vietnam Backpacking

Reiseapotheke

Für tropische Regionen

Lieblingsbücher

Für Weltentdecker

Magazin

Tipps & Reisegadgets

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

Herausgeber

Moritz Hämmerlein
Zossener Str. 33
10961 Berlin

moritz@urlaub-packliste.de

Folge uns auf instagram

© Copyright - www.Urlaub-Packliste.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen