Urlaub Packliste
  • Packlisten
    • Städtereise
    • Strandurlaub
    • Musik Festival
    • Zelten & Camping
    • Thailand Backpacking
    • Indien Backpacking
    • Mexiko Backpacking
    • Marokko Backpacking
    • Mallorca Packliste
    • Ibiza Packliste
    • Menorca Packliste
    • Vietnam Backpacking
  • Reiseapotheke
    • Backpacking Reiseapotheke
    • Reiseapotheke für Kleinkinder
  • Magazin
  • Lieblingsbücher
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram

Funkgeräte: Kommunikation im Outdoor-Einsatz

Auch ohne Handyempfang in Verbindung bleiben

Viele von euch kennen das sicherlich: Man ist in einer Gruppe unterwegs und hat sich teilweise getrennt. Unterschiedliche Routen, Schwierigkeitsgrade, Tempi, Zwischenstopps und ähnliches sorgen für eine größere Distanz zwischen einander. Egal ob beim Trekking, Bergsteigen, Skifahren, Kanufahren, Klettern, Mountainbiken, etc. in der Natur ist häufig der Handyempfang miserabel, was die Abstimmung untereinander teils gar nicht mehr möglich macht. Je nach Situation z.B. bei einem Unfall oder einer plötzlichen Planänderung kann das recht nervenaufreibend sein.

Doch schlechter Handyempfang muss nicht gleich das Ende jeglicher Kommunikation auf Distanz bedeuten. Mit einem Funkgerät kannst du innerhalb eines bestimmten Radius weiterhin in Kontakt bleiben. Denn Funkgeräte arbeiten netzunabhängig. Das bedeutet, dass auch in abgelegenen Gegenden, wo kaum oder gar kein Netzempfang vorhanden ist, mit dem Walkie-Talkie kommuniziert werden kann. Ein weiterer Vorteil: Für die Kommunikation fallen keine Kosten oder monatlichen Gebühren an. Gerade im Ausland ein großer Pluspunkt.

Doch nicht nur für Ausflüge in die Natur ist ein Funkgerät eine praktische Investition, hier ein paar zusätzliche Einsatzmöglichkeiten:

  • Abstimmung während einer Fahrt in mehreren Autos
  • Erleichtert das Parkplatz-Einweisen mit einem Van oder Wohnmobil
  • Abstimmung auf dem Campingplatz
  • Als Kommunikationsmittel mit den Kinder, wenn diese unterwegs sind
  • Gleichzeitige Abstimmung mit mehreren Personen
  • Haustelefon oder Abstimmung mit Nachbarn
  • Auf kurze Entfernung im Ausland, wenn man keine SIM Karte hat
  • Und zu guter Letzt: Es macht total Spaß! :)

Test Funkgeräte für den Outdoor Einsatz Walkie-Talkies

Die unterschiedlichen Funktechnologien

Zu Beginn möchte ich kurz auf die verschiedenen Funk-Technologien hinweisen, denn nicht alle dürfen legal benutzt werden. Grundsätzlich kann zwischen zwei Anwendungsbereichen unterschieden werden.

Amateurfunk: Diese Frequenzbereich, darf nur nach einem Lehrgang mit abgeschlossener Prüfung und erworbener Lizenz genutzt werden.

Jedermanns-Funk: ist ein Sammelbegriff für Funkanwendungen, die frei genutzt werden können. In Deutschland sind derzeit die folgenden fünf Funkanwendungen freigegeben: CB-Funk, Freenet, SRD, PMR446 und DMR446.

PMR446 Funkgeräte

Am verbreitetsten ist die lizenzfreie PMR446 Funktechnologie. Die klassischen Walkie Talkies. Diese kleinen, leistungsstarken und robusten Geräte sind für den Outdoor Bereich gut geeignet und dürfen in Deutschland und vielen anderen Ländern frei verwendet werden.

Das liegt daran, dass die Walkie Talkies im lizenzfreien Jedermanns Frequenzbereich von 446 MHz funken. Bei einer Sichtverbindung (z.B. Bergspitze zu Bergspitze) lassen sich mit einem guten PMR Funkgerät Entfernungen bis zu 10 Kilometer überbrücken. Zu beachten: Wenn Häuser, Berge oder ähnliche Hindernisse im Weg sind, kann die Reichweite dagegen schnell schrumpfen. Schuld daran ist der hohe Frequenzbereich, in dem Funkwellen eher reflektiert werden, als durch Hindernisse durchzudringen.

Auswahl des richtigen Outdoor Funkgerätes

Bei der Auswahl des richtigen PMR Funkgerätes für den Outdoor Bereich gibt es einiges zu beachten. Aufgrund der größeren Belastungen, beispielsweise im Extremsport oder Bergsport, sollten die Geräte zunächst robust gefertigt sein und auch mal einen Schlag oder starken Regenschauer abkönnen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Geräte lange halten und nicht schnell kaputt gehen.

Da man meist ein oder mehre Tage unterwegs ist, ist natürlich auch ein leistungsstarker Akku extrem wichtig. Bei der Auswahl sollte auf eine hohe Akku Kapazität und einen sparsamen Verbrauch geachtet werden, damit die Geräte nicht nach wenigen Stunden den Geist aufgeben.

Walkie Talkies senden im Normalfall nur beim Drücken der PTT (Push to talk) Taste. Je nach Anwendungsfall hat man aber keine Hand zum Drücken frei. Höherwertige PMR-Funkgeräte haben aus diesem Grund eine sogenannte VOX-Funktion (Voice Operated Exchange) integriert, die sprachgesteuert das Senden übernimmt. Wenn aktiviert, muss die PTT Taste also nicht mehr gedrückt werden.

Empfehlung: Motorola Talkabout T82 Extreme

Wir selbst nutzen Motorola Talkabout T82 Extreme Funkgeräte und können diese sehr empfehlen. Zugelegt haben wir sie uns aufgrund einiger Empfehlungen aus dem Freundeskreis. Sie sind speziell für den Outdoor Bereich konzipiert und entsprechen allen oben genannten Bedürfnissen.

Mit einer Reichweite von bis zu 10 km und einer guten Funkübertragung sind sie ideale Tour-Begleiter. Sie verfügen über einen IPX4-Wetterschutz und sind somit in der Lage, auch in den widrigsten Umgebungen zuverlässig zu funktionieren. Das Gehäuse ist gänzlich wettergeschützt, sodass auch bei strömendem Regen kein Risiko für die Elektronik besteht. Trotz des robusten Gehäuses sind die Funkgeräte mit nur 197 g (inkl. Gürtelclip und Akku) ziemliche Leichtgewichte und können gut überallhin mitgenommen werden. Besonders hervorzuheben ist die einfache Bedienung, das unkomplizierte Pairing mehrerer Funkgeräte und das moderne Design. Zusätzlich verfügen die Motorola T82 Extreme Funkgeräte über eine integrierte LED Taschenlampe und ein verstecktes Display, auf dem die Kanäle und Töne eingestellt werden. Während die duale Kanalüberwachung Funksignale in der Nähe aufspürt, kann dank VOX Funktion (Voice Operated Exchange) ohne PTT-Taste kommuniziert werden. Weitere Features sind eine Akku-Ladeanzeige, eine Tastensperre, 20 verschiedene Klingeltöne, der Vibrationsalarm, eine Notruftaste sowie die Roger-Beep Funktion. Über eine 2,5 mm Buche können Headsets angeschlossen werden. Fazit: Die T82 Funkgeräte bieten alles was man unterwegs braucht. Wir sind sehr zufrieden damit.

Hol dir dein Motorola T82 Extreme Funkgerät

Funktionen

  • PMR446 Funkgeräte- lizenzfrei
  • IPx4 Wetterschutz
  • Easy Pairing-Funktion
  • Verstecktes Display mit Statusanzeige
  • LED-Taschenlampe
  • 16 Kanäle* plus 121 Codes
  • Dual Power – Akkubetrieb/Batteriebetrieb. Standard-AA-Batterien oder wiederaufladbarer NiMH-Akkusatz (im Lieferumfang enthalten)
  • USB ladefähig
  • Vibrationsalarm
  • Freisprechfunktion
  • Bis zu 10 km Reichweite**
  • Kennzeichnungsaufkleber
  • Verfügbar in unterschiedlichen Versionen (Doppel-, Vierer- oder RSM-Pack)
Motorola Talkabout T82 Extreme Funkgeräte Test

Diese Webseite enthält Werbelinks, sogenannte Affiliate- oder Provisions-Links. Wenn Du auf einen solchen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich verändert sich der Preis nicht. Diese Provision hat keinen Einfluss auf meine Meinungsäußerung.

Das wird dir auch gefallen:

  1. Outdoor Multitools Vergleich und Test
  2. HÄNG – Ultraleichte Outdoor Hängematte aus Fallschirmseide im Test
  3. Outdoor Fernglas: Ideal zum Reisen und Wandern
  4. Thermoskanne & Thermobehälter im Outdoor Einsatz
  5. Faltbare Solarmodule für Outdoor und Camping

Packlisten

Strandurlaub
Städtereise
Zelten & Camping
Musik-Festival
Thailand Backpacking
Indien Backpacking
Mexiko Backpacking
Marokko Backpacking
Vietnam Backpacking

Reiseapotheke

Für tropische Regionen

Lieblingsbücher

Für Weltentdecker

Magazin

Tipps & Reisegadgets

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Herausgeber

Moritz Hämmerlein
Zossener Str. 33
10961 Berlin

moritz@urlaub-packliste.de

Folge uns auf instagram

© Copyright - www.Urlaub-Packliste.de
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies!
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten, um dir die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellen oder ablehnenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN