Stanley GO QUICK FLIP Water Bottle im Test
Praktische Edelstahl Thermosflasche mit Einhandbedienung und doppelwandiger Vakuumisolierung
Kurz vorweg: Ich habe ein großes Faibel für Thermosflaschen, -Becher und Thermobehälter. Gerade bei Hitze oder Kälte sind diese super praktisch und helfen als Alternative zu Einwegprodukten die Umwelt zu schützen.
Denn gerade Plastik als Einwegprodukt, wie es vielfach bei Plastikflaschen, -bechern und Tellern verwendet wird, hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Produkten wie einer Thermosflasche, reduzierst du deinen eigenen Plastikverbrauch, hast immer ein erfrischendes Getränkt dabei und hilfst der Umwelt. Das ist ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied machen kann.
Eine Edelstahl Thermosflasche gefüllt mit Wasser, Tee oder Kaffee ist bei uns eigentlich immer mit dabei. Sei es am Arbeitsplatz, auf langen Autofahrten, im Flugzeug, bei Outdoor Aktivitäten, beim Sport oder einer Fahrradtour. Die Flaschen gibt es in unterschiedlichen Größen und lassen sich unkompliziert überall hin mitnehmen. Unterwegs kann man sie fast überall kostenlos wieder mit Leitungswasser auffüllen. Was du gerade in Deutschland bedenkenlos machen kannst, da das Leitungswasser von bester Qualität ist. Thermosflaschen sind nachhaltig, langlebig und helfen unnötigen Plastikmüll zu reduzieren.
Wenn wir auf Tour sind, haben wir meist zusätzlich einen Thermobehälter mit einer leckeren Pasta, frischen Suppe oder einem deftigen Eintopf im Gepäck. Da freuen wir uns jedesmal. Denn unterwegs eine leckere warme Mahlzeit in der Natur zu genießen und Kräfte zu sammeln, ist immer super schön.
Seit ca. 2 Monaten testen wir die Edelstahl Thermosflasche Stanley Go Quick Flip Water Bottle, mit einer Reihe toller Eigenschaften, die uns überzeugt haben und die wir euch gerne vorstellen möchten.