Urlaub Packliste
  • Packlisten
    • Städtereise
    • Strandurlaub
    • Musik Festival
    • Zelten & Camping
    • Thailand Backpacking
    • Indien Backpacking
    • Mexiko Backpacking
    • Marokko Backpacking
    • Mallorca Packliste
    • Ibiza Packliste
    • Menorca Packliste
    • Vietnam Backpacking
    • Reiseapotheke Backpacking
    • Reiseapotheke für Kleinkinder
  • Magazin
  • Outdoor-Küche
  • Lieblingsbücher
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
Scroll to next section Scroll to next section

Professionelle Frescobol Schläger von two46

Eine Kombination aus Beachball und Squash – nur besser!

Professionelle Frescobol Schläger von two46

Letztes Wochenende hat uns das Frescobol Fieber gepackt. Wir waren am See und haben das gute Wetter genutzt. Mit im Gepäck war unser neues Frescobol Set, welches schnell unsere gesamte Aufmerksamkeit hatte. Das Spiel macht super Spaß und hat Suchtpotential!

Bei Frescobol geht es darum, den Ball so lange wie möglich im Spiel zu halten und nicht den Gegner durch Ausspielen zu besiegen. Man spielt also miteinander mit dem Ziel, gemeinsam einen neuen Highscore zu erzielen. Ähnlich wie bei dem hierzulande bekannten Beachball, nur schneller und direkter. Unser Rekord nach dem ersten Wochenende lag bei 122 Ballwechseln. Nächstes Wochenende geht es gleich wieder an den See, um unseren bisherigen Rekord zu knacken und besser zu werden.

Professionelle Frescobol Schläger von two46

Das Frescobol Set von two46

Gespielt haben wir mit einem Frescobol Set von two46, welches wir sehr empfehlen können.  Auf das Set aufmerksam geworden sind wir durch die vielen positiven Bewertungen auf amazon und in anderen Shops. Die Rackets sind sowohl optisch als auch haptisch sehr hochwertig. Sie liegen gut in der Hand, geben ein gutes Ballgefühl und werden in Handarbeit aus robustem Hartholz (Linde, Schwarznuss und Eiche) gefertigt. Kein Vergleich mit den hierzulande üblichen Sperrholz Beachball-Schlägern.

Im Spiel merkt man den Unterschied zu den günstigen Schläger sofort. So vibrieren die hochwertigen Schläger nicht nach, wie bei den  günstigen Beachball Schlägern. Das spart Kraft und man hat länger Spaß am Spiel.  , was auf Dauer sehr anstrengend ist. Auch bekommt man mit den two46 Schlägern ordentlich Druck und Speed auf die Bälle. Wir haben das ganze Wochenende durchgespielt – und die Schläger sehen noch immer aus wie neu. Top!

Die beiden im Set enthaltenen Frescobol Bälle sind vergleichbar mit Squash Bällen. Sie sind aus Gummi, springen leicht auf Sand und können bis zu 40 Meter weit fliegen. Auch bei Wind – kann man mit den Bällen gut spielen. Es gibt sie in verschiedenen Härtegraden. Im Set sind 2 Bälle enthalten: Einen leichten Ball für Anfänger (Rot) und einen etwas schwereren und schnelleren für Fortgeschrittene (Orange).

Hol dir dein Frescobol Set

Herkunft und Verbreitung

Frescobol wurde um 1946 in Rio de Janeiro (Brasilien) erfunden. Ein Surfbrett Hersteller nutzte Holz-Reststücke, um die ersten Schläger anzufertigen. Schnell verbreitete sich das Spiel um die ganze Welt und wird heute vor allem an den Küsten von Brasilien, Israel, Australien, Südafrika und Europa gespielt.

Der Name Frescobol stammt aus dem Portugiesischen und setzt sich aus „fresco“ (frisch) und „bol“ (Ball) zusammen. In einigen Ländern, in denen die Sportart weit verbreitet ist, gibt es länderspezifische Bezeichnungen für das Spiel. So ist es in Israel unter dem Namen Matkot bekannt und ist dort schon eine Art Nationalsport. In Spanien nennt es sich Raquetas. In Deutschland kennt man eine Variante unter dem Begriff Beachball.

Unser Fazit: Das Schöne an Frescobol: Man spielt miteinander und braucht keine Vorkenntnisse. Schnell hat man die ersten Erfolgserlebnisse. Mit den hochwertigen Schläger werden die Arme nicht müde. Kein Vergleich zu den üblichen Beachball Sets. Ein Spiel mit Suchtpotential – Absolut zu empfehlen!

Das wird dir auch gefallen:

  1. Thermoskanne & Thermobehälter im Outdoor Einsatz
  2. HÄNG – Ultraleichte Outdoor Hängematte aus Fallschirmseide im Test
  3. BÄG von HÄNG RollTop Rucksack
  4. Funkgeräte und Walkie Talkies im Outdoor Test
  5. HÄNG DÄCKE: Ultraleichte Outdoordecke auf dem Markt

Diese Webseite enthält Werbelinks, sogenannte Affiliate- oder Provisions-Links. Wenn Du auf einen solchen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich verändert sich der Preis nicht. Diese Provision hat keinen Einfluss auf meine Meinungsäußerung.

Packlisten

Strandurlaub
Städtereise
Zelten & Camping
Musik-Festival
Thailand Backpacking
Indien Backpacking
Mexiko Backpacking
Marokko Backpacking
Vietnam Backpacking

Reiseapotheke

Für tropische Regionen

Lieblingsbücher

Für Weltentdecker

Magazin

Tipps & Reisegadgets

Informationen

Impressum
Datenschutzerklärung

Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen

Herausgeber

Moritz Hämmerlein
Zossener Str. 33
10961 Berlin

moritz@urlaub-packliste.de

Folge uns auf instagram

© Copyright - www.Urlaub-Packliste.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen